Cannabisanbau erklärt!

So gelingt dein Anbau

Zuerst lass deine Samen bis zu 12 Stunden in einem Glas lauwarmen Wasser einweichen. Kein Problem, wenn das Wasser dann auf Zimmertemperatur abkühlt. Die Umgebung sollte jedoch 22-25 Grad bestmöglich haben. Über 12 Stunden einweichen empfehlen wir nicht.

Dann pflanzt du deine Samen in Anzuchttöpfchen falls das für dich organisatorisch besser ist um Platz und evtl. Strom zu sparen, falls zu zuerst eine „kleinere Lampe“ benutzen möchtest oder dein Anzuchtraum noch voll ist und du parallel schon wieder Pflanzen ziehen möchtest.
Oder du pflanzt gleich in 7-12 Liter Töpfe.
Der Topf sollte 30-40 cm tief sein, da Cannabispflanzen Tiefwurzler sind.
Egal wie du dich entscheidest, du füllst deine Töpfe mit Anzuchterde und machst dann nur ein 1 Zentimeter tiefes Loch mit deinem Finger und setzt den Samen hinein, dann schichtest du ein wenig Erde darüber und drückst diese fest.
Danach wässerst du die Erde ausgiebig mit einer Sprühflasche. Oder begießt ganz sanft deinen Samen mit einem ausgewaschenen Spülmittelbehälter.
Damit sich Feuchtigkeit und Wärme hält, kannst du eine Plastiktüte darüber legen.
Besprühe täglich deine Samen.

Sobald die ersten Pflanzen sichtbar sind, schalte deine Pflanzenlampe ein. Lichtzyklus … 18-20 Stunden Licht an … 4-6 Stunden Licht aus.
Nachdem deine Pflanzen ca. eine Höhe von 15 Zentimeter erreicht haben und du in Anzuchttöpfchen angepflanzt hast, musst du vorsichtig umtopfen in die 7-11 Liter Behälter oder auch noch größer. Sei vorsichtig, dass du die Wurzeln nicht abreißt beim Umtopfen.
In die 7-11 Liter Behälter kannst du am besten vorgedüngte Erde geben.
Nach dem Umtopfen die Erde sehr gut wässern, da sonst die Wurzeln womöglich in zu trockener Erde Schaden nehmen.
Lass deine Pflanzen zwischen 4 und 8 Wochen in der vegetativen Phase mit dem 20/4 Lichtzyklus.
Danach stellst du auf 12 Stunden Licht, 12 Stunden Dunkelheit um.

Die Erde darf weder austrocknen noch zu nass sein.

In vorgedüngter Erde brauchst du erst in der Blütephase anfangen zu düngen.
Benutze dazu am besten Bio NKP Dünger, besonders als Anfänger. Mit Kunstdünger kann man schnell seine Pflanzen töten. Bei Kunstdünger ist weniger düngen besser.

Nach 3 Wochen in der Blütephase kannst du das untere Drittel deiner Pflanzen ausdünnen, in dem du Blätter und Zweige abschneidest, die kein Licht bekommen. Somit hat die Pflanze mehr Kraft und Nahrung für die Blüten. Mach das mit dem ausdünnen nicht vorher, da sonst deine Pflanze sich unnötig stark nach oben streckt.
In der letzten Woche vor dem Ernten solltest du nur noch mit Wasser gießen, da sonst deine Buds möglicherweise nicht so optimal vom Geschmack sind.
Nach 10-13 Wochen in der Blütephase sollten deine Big Buds erntereif sein.

Wir wünschen dir gutes Gelingen und viel Freude und Genuss mit deinen leckeren Big Buds!

Weitere wichtige Aspekte.
Benutze einen oder mehrere sich bewegende Ventilatoren in deinem Anbauraum. Der Ventilator sollte nicht permanent direkt auf die Pflanzen blasen. Erzeugt Windbrand.
Im Anbauraum sollte es immer 20-30 Grad haben. Nicht darunter und nicht darüber.
In der Blütephase sollte der Anbauraum niemals mehr als 60% Luftfeuchtigkeit haben, besonders die letzten vier Wochen vor Ernte besser nur 40% Luftfeuchtigkeit da sonst deine Buds schimmeln können. Benutze eine Abluftanlage.

Wir wünschen dir gutes Gelingen und viel Freude und Genuss mit deinen leckeren Big Buds!

Liebste Grüße
Dein BigBudQueens Team

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge